💻 Ungenach – Laptop aus dem Tiefschlaf geweckt & schneller gemacht
Ein Laptop wollte partout nicht mehr starten, die SSD wurde einfach nicht erkannt. Die erste Vermutung: Hardware-Defekt. Doch nach Ausbau und Test in einem anderen System zeigte sich – die SSD selbst war in Ordnung, nur das Dateisystem hatte ein paar kleine Fehler.
Wieder im Laptop eingebaut, und trotzdem: kein Erkennen. Ein Blick ins BIOS brachte die Lösung: Legacy-Modus war aktiv. Nach Umstellung auf UEFI wurde die SSD zwar erkannt, aber Windows startete nicht. Der entscheidende Kniff war eine spezielle Option im BIOS – statt AHCI musste Intel RST Premium aktiviert werden. Danach startete Windows wieder zuverlässig. ✅
Im Gespräch mit dem Kunden kam die Idee auf, die zweite Festplatte – eine alte HDD für Spiele – gegen eine SSD zu tauschen. Gesagt, getan: Eine 1 TB SATA SSD wurde besorgt, die Daten von der HDD geklont und im Gerät verbaut. Spiele starten jetzt deutlich schneller.
Zusätzlich bekam der Laptop eine gründliche Reinigung: Staub aus den Kühlrippen für CPU und GPU entfernt, die Tastatur vorsichtig gesäubert. Ein Screenshot mit den korrekten BIOS-Einstellungen wurde beigefügt, falls diese wegen einer leeren CMOS-Batterie irgendwann zurückgesetzt werden.
Nach erfolgreichem Testlauf war der Laptop wieder topfit – mit mehr Leistung, stabilerem Betrieb und sauberer Kühlung.
👉 Aus einem „SSD-Defekt“ wurde ein spannender BIOS-Krimi – und am Ende ein echtes Upgrade für den Kunden.