💻⚡ Leonding – Totgeglaubter PC nach Stromausfall wiederbelebt
Ein Kunde aus Leonding brachte mir seinen PC, der nach einem Stromausfall keinerlei Reaktion mehr zeigte. Kein Einschalten möglich – der Rechner schien komplett tot.
Nach dem Aufbau und ersten Tests änderte sich das Verhalten: Der PC startete zwar kurz, schaltete sich aber nach einer Sekunde wieder ab. Selbst ein Überbrücken der Startpins ließ ihn zwar anlaufen, doch nicht per Knopfdruck. Mein Verdacht: Das Netzteil hatte Schaden genommen und blockierte den Start zum Schutz.
Also Netzteil komplett getrennt, wieder angeschlossen – und siehe da: Der PC ließ sich wieder einschalten. Doch der Bildschirm blieb schwarz. Die Lüfter der Grafikkarte drehten nicht, die Karte bekam keinen Strom.
Die Grafikkarte wurde ausgebaut, mit Druckluft gereinigt und wieder eingebaut. Strom kam wieder an, aber noch immer kein Bild. Also der nächste Schritt: ein CMOS-Reset. Endlich – Bild da! Allerdings bootete das System nicht mehr, da diverse BIOS-Einstellungen zurückgesetzt worden waren.
Nach genauer Überprüfung und Neujustierung lief der PC schließlich wieder ganz normal. Zum Abschluss habe ich das Gerät gründlich mit Druckluft gereinigt und erneut getestet – alles funktionierte einwandfrei. ✅
Meine Vermutung: Der Stromausfall allein war wahrscheinlich nicht die einzige Ursache. Wahrscheinlicher ist, dass die Steckdose oder Steckerleiste mehrfach in kürzester Zeit Strom ein- und ausgeschaltet hat – genau das passt besser zu den Symptomen.
👉 Fazit: Auch wenn ein PC scheinbar komplett tot ist, lohnt sich eine systematische Fehlersuche. Mit Geduld, Diagnose und etwas Feinarbeit war dieser Rechner wieder voll einsatzbereit.