💻🛠️ Sonntagseinsatz in Lichtenberg – Daten gesichert & SSD getauscht

Sonntag in Lichtenberg: Eine Kundin wollte ihr problembehaftetes Notebook vollständig zurückgesetzt haben. Das Gerät zeigte merkwürdiges Verhalten – Daten verschwanden scheinbar von selbst und hin und wieder fror es komplett ein. Ziemlich kurios!

Zunächst habe ich die wichtigsten Daten soweit wie möglich gesichert. Doch weder die herstellerseitige Wiederherstellung noch eine komplette Neuinstallation von Windows 11 wollten funktionieren. Selbst mit „diskpart“ und spezialisierter Partitions-Software ließen sich die alten Partitionen nicht löschen – alles deutete auf einen Defekt hin.

Nach dem Ausbau der SSD wurde klar: Lesen funktionierte noch, Schreiben aber nicht mehr. Dieses Phänomen tritt bei SSDs manchmal auf, wenn die Speicherzellen ihr Lebensende erreicht haben oder die Firmware bei einem Fehler den Schreibzugriff sperrt. Für die Nutzer:innen wirkt das so, als würde die SSD einfrieren, sobald man versucht, etwas darauf zu speichern – genau das war hier der Fall.

Interessanterweise zeigten die SMART-Werte keine Auffälligkeiten, was das Ganze noch ungewöhnlicher machte. Nach Rücksprache mit der Kundin wurde schließlich eine Ersatz-SSD mit derselben Kapazität eingebaut.

Anschließend installierte ich Windows 11 frisch, inklusive aller Treiber und aktuellen Updates. Die gesicherten Dateien wurden dann wieder auf das Gerät zurück übertragen. Und weil das Notebook schon offen war, gab es gleich noch eine kleine Wellness-Kur: Mit Druckluft wurde das Innere gründlich vom Staub befreit.

Nach dem Testlauf war das Gerät wieder wie gewünscht einsatzbereit – sauber zurückgesetzt, schnell und zuverlässig.

Die defekte SSD erhielt die Kundin zurück – mit der Empfehlung, sie aus Sicherheitsgründen physisch zu zerstören und anschließend zu entsorgen. ✅

Zurück
Zurück

📧 Totalausfall verhindert – E-Mail-Domain erfolgreich gerettet

Weiter
Weiter

💻💾 St. Valentin – Datenrettung nach Flüssigkeitsschaden