🖥️🎮Linz: DOA-Motherboard – PC in nur wenigen Stunden gerettet

Ein Linzer Gaming-PC wollte einfach nicht starten. Die Kundin hatte sich ein neues Motherboard und ein neues Gehäuse besorgt und alle Komponenten sorgfältig verbaut – doch der Rechner blieb stumm.

Die Diagnose war schnell klar: Auch mit Test-Netzteil zeigte das System dasselbe Verhalten. Das Motherboard lieferte keinerlei Fehleranzeige. Also Trick 17: manuelles Überbrücken (bitte nicht nachmachen). Kurz darauf: Leben im System – aber so bleiben konnte das natürlich nicht.

Leider kein Einzelfall, sondern ein bekanntes Problem. Das Board war vermutlich ein „DOA“ – Dead on Arrival, also schon ab Werk defekt.

Gemeinsam mit der Kundin fiel die Entscheidung: Ein neues Motherboard musste her, das defekte geht zurück.

Also ab ins Auto – ein verlässlicher Linzer Händler hatte glücklicherweise ein passendes Modell lagernd. Motherboard besorgt, eingebaut, und alle Komponenten noch einmal sauber im System verbaut.

Und dann der erlösende Moment: Der PC startete problemlos, BIOS geladen, XMP-Profile aktiviert. Windows installierte automatisch die wichtigsten Treiber, anschließend kamen noch die richtigen Chipsatztreiber dazu – und alles lief stabil. ✅

Innerhalb weniger Stunden war der totgeglaubte Zocker-PC wieder bereit für die nächste Runde.

👉 Aus einem vermeintlich hoffnungslosen Fall wurde ein voll funktionsfähiger Rechner. Mit Erfahrung, klarer Diagnose und schneller Umsetzung konnte das Problem in kürzester Zeit gelöst werden.

Zurück
Zurück

🛠️👨‍💻 Bad Hall: Ohne Admin ausgesperrt – IT Guru bringt Zugriff zurück

Weiter
Weiter

📧 Totalausfall verhindert – E-Mail-Domain erfolgreich gerettet